PRAXIS FÜR
BECKENBODEN-THERAPIE

Sie wünschen sich einen belastbaren Beckenboden, der Sie sicher durch den Alltag trägt und seine Funktionen verlässlich erfüllt? Dann sind Sie in der Beckenboden-Physiotherapie richtig.

In meiner Praxis für Beckenboden-Physiotherapie in St. Gallen und Goldach berate und begleite ich Frauen und Männer auf dem Weg zu mehr Beckenboden-Gesundheit – fachlich fundiert, mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen.
Die Beckenboden-Physiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Sie bietet Menschen mit Funktionsstörungen des Beckenbodens adäquate und wirkungsvolle Therapiemöglichkeiten an. Mit einer ärztlichen Verordnung wird die Beckenboden-Physiotherapie von der Grundversicherung der Krankenkassen übernommen.

Informationen

Therapie-Indikationen

  • Urinverlust
  • Stuhlverlust
  • Entleerungsstörungen von Blase und Darm
  • Organsenkungen
  • Schmerzen im Becken- und Genitalbereich
  • Beschwerden rund um die Geburt

Therapie-Ablauf

  • ausführliches Erstgespräch
  • körperliche Untersuchung
  • gemeinsame Zielbesprechung
  • Termine einmal wöchentlich oder in grösseren Abständen

Therapie-Inhalte

Je nach Befund und Zielsetzung stehen folgende Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Information und Aufklärung
  • Hilfe zur Selbsthilfe – Tipps und Tricks
  • Aufbau von Kraft und Ausdauer der Muskulatur
  • entspannende Massnahmen und Schmerzlinderung
  • Biofeedback und Elektrostimulation
  • Ballontherapie

Über Silke Schlauri

Schon seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema «Beckenboden».
Es fasziniert mich, wie diese kleine Muskel- und Faszienpartie so viele verschiedene Aufgaben unseres Körpers erfüllt und uns dennoch so wenig bewusst und mit Tabus und Schamgefühlen besetzt ist.

Wir alle haben einen Beckenboden der je nach Lebenssituation und Alter besondere Bedürfnisse hat, und deshalb hat unsere «innere Mitte» Aufmerksamkeit verdient.

Von 2007 bis 2024 konnte ich im Kantonsspital St. Gallen im ambulanten sowie im stationären Bereich in der Gynäkologie, Urologie, Chirurgie und Proktologie wertvolle Erfahrungen in der Beckenboden-Therapie sammeln.

Innerhalb der letzten 15 Jahre habe ich mich stetig bei verschiedenen Kursen und Tagungen weitergebildet, bin Mitglied bei Pelvisuisse und durch den Verband zertifiziert

Silke Schlauri

Mitgliedschaften
Pelvisuisse – Schweizerische Gesellschaft für Beckenbodenphysiotherapie
Physioswiss – Schweizer Physiotherapie-Verband

Portrait von Silke Schlauri, Beckenboden-Physiotherapeutin

Silke Schlauri
dipl. Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Beckenbodentherapie
ZSR-Anerkennung

Kontakt

 

Telefon: 079 330 17 31
E-Mail: silke.schlauri@physio-hin.ch
Termine nach Vereinbarung

Praxis St. Gallen

 

Schreinerstrasse 7 (Roter Platz)
9000 St. Gallen
Google-Maps-Link

Praxis Goldach

 

Haupstrasse 6 (Haus Benu-Apotheke)
9403 Goldach
Google-Maps-Link

Kurse & Angebote in Rorschach und St. Gallen

Yoga in der Schwangerschaft in Rorschach

Rückbildungskurse in Rorschach

Beckenboden-Bauch-Check nach der Geburt

Du möchtest wieder mit dem Sport starten, bist dir aber unsicher wie viel Belastung möglich und gesund ist? Fitness, Joggen, Handball oder doch lieber Bauch – Beine – Po?
Ich teste die Stabilität deiner Körpermitte sowie die Kraft deiner Beckenboden- und Hüftmuskulatur. Gerne gebe ich dir Tipps wie du dein Training wieder gesund und angepasst starten kannst.
Termine nach Vereinbarung in Goldach oder St. Gallen; 50 Minuten Fr. 110.00.